
Opposition will Wahlrechtsreform in Karlsruhe kippen lassen
Die Süddeutsche Zeitung hat einen DPA-Bericht über die nun eingereichte abstrakte Normenkontrollklage der Oppostitionsfraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Grüne und FDP gegen die Wahlrechtsreform von Union und SPD aufgegriffen:
Der Linken-Rechtspolitiker Straetmanns bezeichnete den von CDU/CSU und SPD mit ihrer Mehrheit im Bundestag verabschiedeten Gesetzentwurf als eine "sprichwörtliche politische Mogelpackung". "Er gaukelt dem Publikum vor, geeignet zu sein, das Parlament zu verkleinern." Dieses Ziel werde aber "grandios verfehlt".
Den ganzen Artikel finden Sie hier.
LINKE, Grüne und FDP haben im Oktober 2019 einen eigenen Vorschlag zur Verkleinerung des Bundestages eingebracht. Mehr dazu gibt es hier.
RSS Feed
Hier könnt ihr lesen, was wir stattdessen gegen die #Pandemie tun wollen: linksfraktion.de/themen/positio…#Corona
Mehr auf TwitterUnternehmen können ihre Angestellten weiter Ansteckungsgefahren aussetzen, um Gewinn zu machen, aber dafür wird die… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterImmobilie kaufen. Keine Steuern zahlen. Und das bisher ganz legal. Um zu verhindern, dass große Investoren die Grun… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDiese Woche im #Bundestag: Die geplanten Änderungen im #IfSG überzeugen die @Linksfraktion und mich nicht. Und mit… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter