Aktuelles zum Themenschwerpunkt Wohnen
Die Bundesregierung benachteiligt im Wohneigentum die Kleinen
Was die Bundesregierung eine „Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes“ nennt, ist vor allem eine Benachteiligung von kleinen Wohnungseigentümerinnen und -eigentümern, sowie Mieterinnen und Mietern. Die erfolgten Nachbesserungen reichen nicht aus, diese Benachteiligung zu beseitigen. Weiterlesen
Mit dem Kernthema ‚Wohnen‘ außerparlamentarische Initiativen mit Kommunalwahl verbinden
Seit Jahren schon kämpfen die Mieterinnen und Mieter am Biesterberg im lippischen Lemgo mit der Weigerung des Immobilienverwalters Altro Mondo, Mängel zu beheben. Aufzüge standen still, die Warmwasserversorgung blieb aus, der Schimmel breitete sich ungehindert fort. Mit Unterstützung der Partei DIE LINKE und der örtlichen Linksjugend haben sich die... Weiterlesen
Offener Brief an den Lemgoer Oberbürgermeister Dr. Austermann
Friedrich Straetmanns hat in einem Offenen Brief Dr. Austermann, Oberbürgermeister von Lemgo, aufgefordert Konsequenzen aus den stattgefundenen Kontrollen zu ziehen und die Beseitigung der Missstände in von der Firma Altro Mondo verwalteten Wohnungen durchzusetzen. Weiterlesen
Friedrich Straetmanns kritisiert geplante Änderung des Wohnungseigentümergesetzes
Die Bundesregierung plant eine Änderung des Wohnungseigentümergesetzes, nach der u.a. in einer Eigentümergemeinschaft die einfache Mehrheit für alle bauliche Maßnahmen ausreichen soll. Friedrich Straetmanns sieht darin eine deutliche Benachteiligung kleiner, selbstnutzender Eigentümer. Der Bayerische Rundfunk hat umfangreich über Kritik an der... Weiterlesen
Wohnungspolitische Radtour mit Friedrich Straetmanns
Am vergangenen Sonntag, den 14.06. 2020, lud Friedrich Straetmanns zu einer wohnungspolitischen Radtour quer durch den Bielefelder Osten ein. Ca. 15 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten seiner Einladung und machten sich gemeinsam auf den Weg, um mehr über die wohnungspolitischen Konzepte der Partei DIE LINKE zu erfahren. Weiterlesen